Biedermeierstrauß bedeutet kompakter oder kurzer Strauß. Je mehr Blumen in einen Biedermeierstrauß gebunden werden, desto blumiger wirkt er. Da dieser kleine Strauß flach gebunden ist, wird oft am Rand etwas mehr Beiwerk hinzugefügt.
In Relation zu einem traditionell gebunden Strauß wirken die Blumenköpfe größer. Damit sieht dieser Strauß ein bisschen knuffig aus. Auch wird ein Biedermeierstrauß relativ kurz gebunden und ist daher leichter zu pflegen als andere Sträuße.
Bei den meisten Floristen wird das Beiwerk nach Saison ausgesucht. Es werden zum Beispiel Aspedistra Blätter, Palmblätter oder Monstera Blätter, verschiedene Beeren und anderes Beiwerk verwendet.
Unter „spezielle Wünsche“ können Sie Ihre Wünsche für Blumen und Beiwerk angeben. Ihr Florist wird diese so weit wie möglich berücksichtigen. Je eher Sie bestellen (3-4 Tage im Voraus), desto wahrscheinlicher ist es, dass alle Wünsche, wie z.B. Tulpen im Herbst, erfüllt werden können.